Über die Autorin
Ursel Bühring bildet seit über 10 Jahren Menschen in der Heilpflanzenkunde aus und ist Gründerin und Leiterin der ersten Heilpflanzenschule Deutschlands. Sie ist gelernte Heilpraktikerin, Krankenschwester, Naturpädagogin sowie Phytotherapeutin. Ihr Wissen vermittelt sie nicht nur in ihrer Schule, sondern auch einer breiten Öffentlichkeit in verschiedenen Radio- und Fernseh-sendungen. Unter anderem hat sie über Jahre hinweg regelmäßig in der Freiburger Ausgabe des Frühmagazins von SWR4 Baden-Württemberg Gesundheits-Tipps gegeben. Vom Kulturförderkreis der Wirtschaft wurde ihr für Engagement in der Pflanzenheilkunde 2001 der „Regiopreis für Gesundheit und Ernährung“ verliehen.
BUCHVORSTELLUNG:
Alles über Heilpflanzen
erkennen, anwenden und gesund bleiben
Die Heilkräfte der Natur werden in diesem Buch von der renommierten Heilpraktikerin und Gründerin der Freiburger Heilpflanzenschule Ursel Bühring auf Grundlage ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich der Phytotherapie beschrieben. Sie geht dabei darauf ein, wie man
- Beschwerden natürlich behandelt,
- welche Heilpflanze wogegen hilft,
- welche Inhaltsstoffe in welcher Heilpflanze steckt und
- welche Wirkungen diese auf die Gesundheit ausüben.
Ferner erläutert sie, was man über die richtige Zubereitung von Heiltees, Salben und Cremes sowie die Anwendung von Packungen, Auflagen und Wickeln wissen sollte, so man sie selbst anwenden und die zahlreichen Rezepte ausprobieren möchte.
Das Werk ist dreigeteilt in
- Mit Heilpflanzen arbeiten: Umgang mit Heilpflanzen, Grundrezepturen, die grüne Hausapotheke, wichtigste Inhaltsstoffe;
- Heilpflanzen im Portrait: 71 Heilpflanzen im Portrait;
- Erkrankungen mit Heilpflanzen behandeln: Verdauungsbeschwerden, Nieren- und Harnwegserkrankungen, Herz- und Kreislauferkrankungen, Erkältungen und Atemwegserkrankungen, Hauterkrankungen, Seelische Beschwerden, Frauenbeschwerden, Kinderkrankheiten.
Der erste Teil gibt eine Einleitung in die Heilanwendung mit Pflanzen. Wie sammelt man Heilkräuter? Worauf muß dabei im einzelnen geachtet werden? Wie werden Heilkräuteranwendungen selbst hergestellt? Was ist bei Tees, Auszügen, Tinkturen, … zu beachten? Auch käufliche Fertigpräparate werden besprochen.
Der zweite Teil bespricht in meist vierseitigen Portraits ausführlich geschichtliche, botanische, pflanzentherapeutische Aspekte sowie den ein oder anderen weiteren Hinweis zur Pflanze.
Der dritte Teile listet nach Krankheitsbildern in Gruppen sortiert Rezepte und Anwendung zur Selbstbehandlung auf. Am Ende des Buches ist eine alphabetische Auslistung der Symptome samt korrespondierenden Heilpflanzen aufgeführt.
Fazit: Sehr schönes und ausführliches Buch über Heilpflanzen als Nachschlagewerk für zu Hause.
Gebunden, 361 Seiten, 27,2 x 20,2 x 3 cm durchgehend bebildert,
erschienen im Ulmer-Verlag, Preis 29,90 EUR
“Blick ins Buch” & Buchbestellung beim Kopp-Verlag
BUCHVORSTELLUNG:
Kuren für Körper und Seele
Organe pflegen mit Heilpflanzen
Die Wohnung beziehungsweise das Haus zureinigen, das Auto zu waschen, die Akten zu ordnen, ein Frühjahrsputz und Fensterputzen gehört für die meisten Menschen wie selbstverständlich zum Alltag. Da liegt es nahe den eigenen Körper ebenso sorgsam zu behandeln und die inneren Organe zu pflegen und zu stärken. Wie dies ganz nebenbei von Arbeit und Familie und voller Freude gehen kann, erklärt Ursel Bühring in ihrem neuesten Buch (erschienen August 2012). Jeden Monat nimmt sie dabei nur ein Organ vor und schlägt eine Kur mit ein oder zwei verschiedenen Heilpflanzen vor. So bleibt es einfach, bringt Freude und wird nicht anstrengend und doch ist das Ziel klar: Gesund bleiben! Das Buch zeigt verschiedene Wege auf und der Leser kann wählen, was am ihm meisten zusagt.
Inhaltsübersicht
Monat für Monat ein Organ unkompliziert auf Vordermann bringen:
- Frühling: Leber und Galle, Darm, Magen;
- Sommer: Harnwege, Niere und Blase, Haut, Bewegungsapparat;
- Herbst: Immungsystem und Lymphe, Lunge, Nervensystem und Psyche;
- Winter: Herz und Kreislauf, Blutgefäße, Weiblichkeit und Männlichkeit.
– Mit Tipps zum Sammeln und Zubereiten der Heilpflanzen
Broschiert, 28,2 x 19,8 x 2,2 cm, 190 Seiten, durchgehend bebildert,
erschienen im Ulmer-Verlag, Preis: 24.90 EUR
“Blick ins Buch” & Buchbestellung beim Kopp-Verlag
weitere Literaturempfehlungen:
Ignaz Schlifni – Schlag nach über Heilpflanzen
Wolfgang Gerster – Kräuterwissen einst und jetzt
Markus Rothkranz – Heile dich selbst
Handbuch der Heilpflanzen – Ein umfangreiches Nachschlagewerk
Das praktische Buch der Heilpflanzen – Heilen mit den Kräften der Natur
Karoline Postlmayr – Heilkräuter-Nachschlagewerk für die ganze Familie
Thomas Klein – Gesundheit & Vitalkraft
weitere Bücher der Autorin:
Blütenküche
farbenfroh – dekorativ – lecker
Mit frischen Zutaten aus dem Garten oder der freien Natur werden besondere Gerichte gezaubert. Die anregenden Rezepte sind leicht nachzumachen, die Zutaten hat man schnell beisammen: die Blüten, Blätter und das Kraut von Löwenzahn, Gänseblümchen & Co. werden einfach draußen gepflückt. Das Buch gibt in Pflanzenportraits zahlreiche Sammeltipps und wartet mit über 60 leckeren Rezepten auf, u.a. Nymphenspeise, Safranrosenbutter, Veilchensaft, Huflattich-Zabaione und vieles mehr.
Broschiert, 64 Seiten, 20,6 x 17,2 x 0,6 cm, Preis 7,90 EUR
Buchbestellung beim Kopp-Verlag
Meine Heilpflanzenschule
Mit Ursel Bühring die Kraft der Natur entdecken
Innere Ruhe zu finden ist ein großes Bedürfnis in unserer Zeit. Mehr denn je möchten Menschen dabei aus der Kraft der Natur schöpfen. Ursel Bühring, Gründerin der Freiburger Heilpflanzenschule, hat bisher ihr Wissen um den Reichtum der Natur in Seminaren und Fachbüchern weitergegeben. In diesem Buch geht sie über die reine Wissensvermittlung hinaus. Sie beschreibt ihre persönlichen Erfahrungen mit Heilpflanzen – im Rhythmus des Lebens: von Frühling bis Winter, von Kindheit bis Alter. Hierbei schöpft sie aus dem Wissen unserer Ahnen, den Erfahrungen aus der eigenen Praxis und der Erkenntnis der modernen Heilpflanzenkunde.
Gebunden, 224 Seiten, 24 x 17,6 x 2 cm, Preis 9,99 EUR
Buchbestellung beim Kopp-Verlag
Mit Ursel Bühring durchs Heilpflanzenjahr
gesund bleiben & wohl fühlen
Gesundheit aus der Schatzkiste der Natur mit
– mehr als 100 Rezepte für Gesundheit und Schönheit,
– Anwendungen für die ganze Familie Monat für Monat und
– Sammelkalender.
Die Autorin stellt die besten Heilpflanzen und wirkungsvollsten Rezepturen zum Selbermachen vor. Sie beleuchtet häufig auftretende Krankheiten im Jahreslauf und zeigt, was Sie dagegen tun können. Auch für Schönheit und Wohlbefinden lassen sich die verschiedenen Kräuter nutzbar machen.
Gebunden, 128 Seiten, 27 x 20,2 x 1,4 cm, Preis 14,90 EUR
Buchbestellung beim Kopp-Verlag
Heilpflanzen in der Pflege
Heilpflanzenfachbuch von den Heilpflanzenfachfrauen aus der Pflege.
Was ist das Ergebnis, wenn sich die zwei bekanntesten Heilpflanzenfachfrauen aus der Pflege zusammentun und die 35 am häufigsten in der Pflege angewandten Heilpflanzen in einem Buch beschreiben?
Anschaulich beschreiben sie Geschichte, Heilsysteme und Wirkweisen von Heilpflanzen und zeigen Möglichkeiten und Grenzen der Anwendung. Sie berücksichtigen rechtliche Fragen und Rahmenbedingungen und geben Ratschläge zur Abrechnung von Heilpflanzenanwendungen sowie praktische Tipps für konkrete Pflegesituationen und zeigen Einsatzmöglichkeiten von Heilpflanzen in der Pflege. In ausführlichen, vierfarbigen Pflanzensteckbriefen werden die Pflanzen von A wie Arnika bis Z wie Zwiebel vorgestellt. Im Anhang werden Bezugsquellen, Fortbildungsmöglichkeiten, Heilpflanzengärten und Literaturquellen vorgestellt.
Gebunden, 302 Seiten, 24,2 x 17,8 x 2,2 cm, Preis 34,99 EUR
Buchbestellung bei m Kopp-Verlag