Über Thomas Klein
Thomas Klein, seit 1994 Vitalköstler von Obst- und Gemüsekost, hat bereits mehrere Bücher zum Thema Gesundheit und Ernährung geschrieben und im eigenen Hygeia-Verlag erscheinen lassen. Seit 2004 ist er Sachbuchautor, weil er es für wichtig hält, die Menschen über die wahren Ursachen von Krankheit und Wohlbefinden aufzuklären. Zu seinen Bestsellern zählen u.a. Volkskrankheit B12-Mangel, Osteoporose, Rückenschmerzen und Bandscheibenschäden, Sonnenlicht – Das größte Gesundheitsgeheimns. Er selbst kam zur Rohkost, um sich von Nierenkoliken zu befreien, was er, wie er sagt, durch eine Orangen-Diät erreichte. Desweiteren ist er als Referent zum Thema Vitalkost tätig und hat bis vor kurzem Gesundheitsreisen organisiert.
Volkskrankheit B12-Mangel
Über die schwerwiegenden Folgen geringer Zufuhr, gestörter Aufnahme und Verwertung von Vitamin B12
Auf meinen Kräuterwanderungen werde ich hin und wieder nach dem Vitamin B12 gefragt. Wie sieht es mit der Versorgung bei veganer Ernährung aus? Wie bei Rohkost? Tragen Wildpflanzen zur B12-Versorgung bei?
Dieses Buch beantwortet all diese Fragen und noch viele mehr mit fundiertem Hintergrundwissen, wissenschaftlichen Zusammenhängen und medizinischen Untersuchungen und Studien. Es klärt auf über die wahren Ursachen eines B12-Mangels und über die Mechanismen, wie B12 über die Nahrung aufgenommen wird. Es stellt dabei überraschende Erkenntnisse heraus, was den tatsächlichen Bedarf an B12 anbelangt und welche Faktoren die Aufnahme und Verwertbarkeit von B12 beeinflussen.
Neue Studien und ein tieferes Verständnis für die B12-Problematik bewogen den Autor seinen Bestseller Volkskrankheit Vitamin-B12-Mangel in der vorliegenden 4. Auflage (erschienen im Januar 2013) komplett neuzuschreiben. Er erklärt nun in seinem Buch, wie einfach vorbeugende Maßnahmen sind und warum es nicht sinnvoll ist, sich des Risikos eines Mangels auszusetzen, ja gerade leichtsinnig sein kann.
Weitere Themen im Buch sind eine kurze wissenschaftliche Erläuterung über den chemischen Aufbau des B12-Moleküls und die im Körper ablaufenden Prozesse, sowie Eigenschaften des Vitamins B12. Dieser kurze Abschnitt mag etwas technisch sein, der Rest des Buches liest sich jedoch leicht und flüssig und für den Laien gut verständlich.
Ein Kapitel beschäftigt sich mit möglichen Folgen des B12-Mangels, zu denen unter anderem Nervenschäden, die Parkinson-Krankheit und multiple Sklerose ähnliche Symptome gehören, und warnt vor Fehldiagnosen. Ein Kapitel beschäftigt sich ausführlich mit den Vor- und Nachteilen der gängigen Methoden zur Feststellung des B12-Spiegels. So schreibt der Autor, daß ein einfacher Blutseremtest unzureichend ist.
Am Ende des Buches befindet sich ein umfangreiches Literatur- und Quellenverzeichnis sowie Sachwortregister.
Inhaltsübersicht:
- Vorwort
- Eigenschaften von Vitamin B12
- Bildung, Aufnahme und Stoffwechsel von Vitamin B12
- Der Gehalt an Vitamin B12 in der Nahrung
- Die Ermittlung des Vitamin-B12-Status
- Die Häufigkeit eines Vitamin-B12-Mangels
- Die Vitamin-B12-Therapie
- Störung der Wirksamkeit von Vitamin B12 durch Giftstoffe
- Bessere Wirksamkeit von Vitamin B12 durch Mineralstoffe und B-Vitamine
- Beschwerden und Erkrankungen bei Mangel an Vitamin B12
- Patientenschicksale
- Die Ursachen eines Vitamin-B12-Mangels
- Die Entdeckung von Vitamin B12 und seiner Wirkungen
- Über natürliche und vegane Ernährung
- Nachwort zur vierten Auflage
Fazit: Der Autor zeigt auf, warum ein B12-Mangel nicht zu unterschätzen ist und daß Vorsorge besser ist als die Gefahr eines Mangels. Untermauert werden seine Aussagen durch lückenlose Quellenangaben.
Paperback, 153 Seiten, 18,8 x 12,8 x 1,3 cm, Preis 12,80 EUR
vollständig überarbeitete und neu geschriebene 4. Auflage
Buchbestellung beim Kopp-Verlag
Gesunde Zähne
Ein Wegweiser zum Erhalt schöner Zähne
Schon kleine Ernährungsfehler können zu Gebißverfall führen. Die Folgen sind oftmals schwerwiegend: Durch giftige Dentalmaterialien wie Amalgam, Bakterienherde in toten Zähnen und im Kiefer gehen schrittweise Wohlbefinden, Gesundheit und Leistungskraft verloren. Nur mit gesunden Zähnen und herdfreiem Gebiß kann ein glückliches und hohes Alter erreicht werden. Dieses Buch zeigt, wie Gebißverfall vermieden werden kann und worauf zu achten ist, damit Kinder ein schönes Gebiß ohne Kariesschäden entwickeln können. Gewarnt wird auch vor verfehlten Konzepten zur Kariesverhütung mit hochgiftigen Fluoriden. Die Fluoranreicherung im Organismus ist nicht mehr rückgängig zu machen und die Folgeerkrankungen sind unheilbar. Warum also warten bis teure Behandlungen nötig sind oder Zähne gezogen werden müssen?
ausführliche Buchbesprechung hier
weitere Bücher von Thomas Klein:
Sonnenlicht – Das größte Gesundheitsgeheimnis – Sonnenlicht spendet Energie und Lebensfreude
Energieverlust und Krankheit durch Zahnherde – Ein Wegweiser zu Selbsthilfe und Heilung
Rückenschmerzen, Bandscheibenschäden, Gelenkerkrankungen – selbst geheilt
Osteoporose – Die folgenschweren Irrtümer der Osteoporose-Medizin
hmm… tres interesant!