Was ist Baumheilkunde?
Die Baumheilkunde ist eine ganzheitliche Therapie, die jeder selbst durchführen kann. Bei einem bestimmten Leiden sucht man einen bestimmten Baum auf. Dazu braucht man nicht die Ursache des Leidens wissen, noch welche Baumart die passende ist. Man sucht einfach den Baum auf, der einen anzieht, und verweilt im Schatten seines Wesens. Der Baum wirkt dann durch seine Eigenart, Charakter und Individualität auf den Menschen ein.
BUCHVORSTELLUNG:
Baumheilkunde
Heilkraft, Mythos und Magie der Bäume
Die erweiterte Neuauflage des Standardwerks der Baumheilkunde beschreibt den Baum als Begleiter des Menschen, als Vermittler zwischen Himmel und Erde und heilenden Beschützer. In allen Kulturen und Zeiten fiel Bäumen große Verehrung zu und ihnen wurden mächtige Kräfte zugesprochen. Mythos und Magie hielten Einzug in die traditionelle Volksheilkunde und fanden im Laufe der Jahrhunderte ihren festen Platz.
Dem alten Wissen um die Kräfte der Bäume geht Renato Strassmann in einzigartiger Weise nach. In den Baumbeschreibungen schildert er seine persönlichen Begegnungen und Erfahrungen mit der heimischen Baum- und Strauchwelt, ergänzt und vertieft durch eine botanische und geschichtliche Beschreibung, die Eigenschaften und Wirkungen in Medizin, traditioneller Volksheilkunde, Esoterik, Pflanzenastrologie, Baumheilkunde, Tiermedizin, Bachblütentherapie, Homöopathie und Holzverarbeitung.
Inhaltsübersicht:
- Vorwort
- Der Baum in Glauben und Brauchtum
- Baumheilkunde
- Einzelportraits von 42 Bäumen und Sträuchern
- Rezepte
- Literaturverzeichnis
- Stichwortverzeichnis
Gebunden, 424 Seiten, 24,6 x 16,8 x 3,8 cm, zahlreiche Abbildungen
Preis 29,80 EUR
Buchbestellung beim Kopp-Verlag
Über den Autor
Renato Strassmann ist im Winter 1954 in einem kleinen Schweizer Bergdorf geboren. Die Berufswahl führte ihn zum Drogisten. Mit der Aufgabe, eine Kräuterecke für die Drogerie zu entwerfen, initiierte sein damaliger Lehrmeister den Grundstein zu seinem bisherigen Lebensweg und seinen Arbeiten. 1977 organsierte er die erste, öffentliche Vortragsreihe „Kräuter in der Volksheilkunde“.
Die Schwerpunkte von der Krankheitsbetrachtung und den alternativen Behandlungsmöglichkeiten wandelten sich und die Förderung und Stärkung der Gesundheit und der Sinnespflege traten in den Vordergrund.
Seit 2006 wohnt und lebt er in Österreich. Seine Themenschwerpunkte sind:
- Kräuter-, Stimm- und Klangarbeit, Sinnespflege
- Affirmations-, Suggestions- und Subliminal-Techniken
- Naturwissen und Naturweisheit
- Firmen-, Team- und Einzeltrainings
weitere Literaturempfehlungen:
Susanne Fischer-Rizzi – Blätter von Bäumen
Earthing – Heilendes Erden
Über den Wald und die Bäume – Bäume kennenlernen