Dr. rer. nat. Markus Strauß, von Beruf Biologe, ist Wildkräuterexperte und Buchautor mit Schwerpunkt Selbstversorgung aus der Natur. Neben den Themengebieten der eßbaren Wildpflanzen beschäftigt sich der Naturliebhaber mit Rohkost, dem Sammeln von Kräutern und Baumfrüchten sowie mit Trinkwasser und dem Säure-Basen-Haushalt.
Interview mit Markus Strauß beim WDR:
Buchempfehlungen:
Köstliches von Waldbäumen
Einheimische Waldbäume bestimmen und nutzen
Waldbäume und ihre Früchte bzw. eßbaren Pflanzenteile sind wertvolle Nahrungsmittel. Am bekanntesten sind wohl Kastanien, Eicheln und Bucheln. Aber auch Pinienkerne und die jungen Triebe der Nadelbäume sowie die Früchte von Linde und Robinie bieten schmackhafte Abwechslung.
Das Buch Köstliches von Waldbäumen von Markus Strauß enthält umfangreiche Baumportraits zu einheimischen Waldbäumen mit Erntekalender, Tips zum Sammeln und Erkennen sowie Rezepten. Dabei werden Ideen für das gesamte Jahr bereitgestellt.
aperback, 80 Seiten, durchgehend farbig illustriert, Preis 9,80 EUR
Buchbestellung beim Kopp-Verlag
Köstliches von Hecken und Sträuchern
Gesunde Selbstversorgung aus der Natur
Hecken und Sträucher bieten uns wertvolle Lebensmittel vom Frühjahr bis zum Herbst sowie eine Bereicherung für die hauseigene Apotheke. Am bekanntesten ist wohl das Männlein im Walde, die Hagebutte, deren Tee vielfach zur Stärkung des Immunsystem getrunken wird. Doch die Fülle der Natur stellt uns weitaus mehr bereit, wenn wir sie uns nur bewußt machen.
Das Buch bietet eine ausführliche Warenkunde mit vielen Tipps zum richtigen Sammeln, Erkennen der eßbaren Früchte und verwendbaren Blätter, Blüten und anderer Pflanzenteile sowie das Wissen, wann und wo diese gesammelt werden können, Zubereiten und Aufbewahren sowie Rezeptideen.
Paperback, 88 Seiten, durchgehend farbig illustriert, Preis 9,80 EUR
Buchbestellung beim Kopp-Verlag
Die 12 wichtigsten essbaren Wildpflanzen
Selbstversorgung aus der Natur
Essbare Wildpflanzen bieten uns das ganze Jahr eine gesunde und kostenlose Bereicherung des Speiseplans. Die Vorraussetzung für die Verwendung dieser wertvollen Leensmittel ist lediglich das sichere Erkennen von eßbaren Pflanzen sowie das Wissen über der Verwendungsmöglichkeiten. Dieses Buch bietet eine ausführliche Warenkunde zu den zwölf häufigsten Wildpflanzen mit vielen Tipps zum richtigen Sammeln, Zubereiten und Aufbewahren sowie leckeren Rezeptideen.
Paperback, 71 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, Preis 9,80 EUR
11-seitige Leseprobe im pdf-Format
Buchbestellung beim Kopp-Verlag
Trinkwasser & Säure-Basen-Balance
Praktische Hinweise für Gesundheit und Wohlbefinden
Dieser praxisbezogene Ratgeber zeigt, wie die Wahl des richtigen Wassers und der Säure-Basen-Haushalt unsere Gesundheit beeinflussen; welche Wasserqualitäten es gibt und wie jeder sein Trinkwasser von problematischen Stoffen wie Arzneimittelrückständen oder anderen Belastungen befreien kann; wie jeder auf einfache Art und Weise einer Übersäuerung des Organismus vorbeugen kann und wie eine basische Ernährung bei Erkrankungen und Beschwerden auf natürlichem Wege hilft.
Gebunden, 160 Seiten, durchgehend farbig illustriert, Preis 19,90 EUR
Buchbestellung beim Kopp-Verlag
Leseproben von Markus Strauß:
Markus Strauß – Endlich Frühling.pdf Markus Strauß – Sommerträume.pdf Markus Strauß – Nun ist Hochsaison.pdfVerwandte Seiten:
Wildkräuterwanderungen – Wildpflanzenführungen in DE, OE, & CH
Wildkräuterbücher – Wildpflanzen bestimmen & verwenden
Steffen Guido Fleischhauer – Eßbare Wildpflanzen
Natürliche Körperpflege– gesund & natürlich