Ich setze schon seit Jahren auf Wascherde für die Haarwäsche, weil sie nicht nur tadellos reinigt, sondern auch geschmeidige Haut nach dem Waschen hinterläßt – sicherlich die einfachste Alternative zu herkömmlichen Shampoos und äußerst effektiv. Doch war ich neugierig auf bestimmte Zusätze und Rezepture für zum Beispiel die Rasur oder zur Entspannung.
BUCHVORSTELLUNG:
Grüne Kosmetik
Pflege, die man essen kann
Grüne Kosmetik zeigt natürliche Alternativen zu Deos mit Aluminium, Hautcremes mit PEG und an Tieren getesteten Produkten und Kosmetika mit künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen oder Silikaten, die die Haut verkleben. Die Zutaten der Shampoos und Zahnpasta wachsen stattdessen auf Bäumen, auf der Wiese oder im Garten. Alles ist 100 % naturbelassen, schnell hergestellt und so hergestellt, daß es gekostet werden kann.
Im Buch werden 130 Rezepte vorgestellt – viele vegan – für jeden Körperbereich von Kopf bis Zehe. Ob Cremes, Salben, Deodorants, Shampoos, Zahnpasta, Epilation, Sonnenschutz, Baby-Pflege oder Rasierseife für alle Hauttypen und die ganze Familie gibt es Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Ebenso sind die Kosmetikprodukte auch eine prima Geschenkidee.
Ein Rezept enthält neben den Zutaten mit Mengenangabe und Zubereitung auch Erläuterungen zur Wirkung und Anwendung sowie zur Haltbarkeit und Aufbewahrung.
Inhaltsübersicht:
- Vorwort
- Grüne Kosmetik: Nahrung für die Haut
- Hautnahrung hat eine lange Geschichte
- Die Haut und ihre Pflege
- Grüne Helfer für die Haut
- Hautnahrung aus der Natur
- Grüne Kosmetik selbst gemacht
- Hautreinigung
- Natürliche Deodorants & Naturdüfte
- Haut-Smoothies
- Feuchtigkeitspflege & Natürliche Sonnenpflege
- Heilsame Öle & Salben
- Lippenpflege
- Zahnpflege aus der Natur
- Naturhaarpflege
- Spezielle Herrenpflege
- Haarentfernung
- Spezielle Babypflege
- Basisrezepte
- Recherche & Literatur
Fazit: Ein erstklassiges Buch, das schon beim Durchblättern Lust macht, die Rezepte auszuprobieren. Es ist für jeden Geschmack und jede Anwendung etwas dabei.
Gebunden (kein Hardcover), 256 Seiten, 22,2 x 17 x 2,6 cm, zahlreiche Abbildungen
Preis 19,90 EUR
Buchbestellung beim Kopp-Verlag
Über die Autorin
Gabriela Nedoma ist Kräuterpädagogin und beschäftigt sich mit der Natur, Wildpflanzen und traditioneller Naturheilkunde, in Rumänien geboren, fließt Pflanzenwissen aus ihrer Heimat in ihre Arbeit mit ein. Sie hält Naturseminare und engagiert sich für ökologische Lebensweisen. Derzeit studiert sie Philologie an der Universität Wien.
weitere Literaturempfehlungen:
Lavaerde – Wascheerde – ph-neutrale Haut- und Haarpflege
Dr. Brian Clement – WunderLebensMittel
Dr. Joachim Mutter – Grün essen
Ignaz Schlifni – Schlag nach über Heilpflanzen
Earthing – Heilendes Erden
Thomas Klein – Gesundheit & Vitalkraft
Markus Rothkranz – Heile dich selbst