Naturabenteuer für Kinder
Spiel – und Bastelideen für Flußbaumeister und Waldprinzessinnen
Raus aus dem Haus – rein in die Natur! So wird die Natur zum spannendsten Spielplatz, den man sich nur vorstellen kann. Das Buch stellt Spiele unter freien Himmel für Garten, Wiese, Wald, Bach und die Nacht vor – die Möglichkeiten auf Entdeckungsreise zu gehen sind schier unendlich: Rubbelbilder, ein Kieselsteinbogen, eine Holunderkette, Flöße, Zwillen, Blechdosentelefone, Laubhütten oder Pfeil und Bogen. Die kostenlose GU-App bietet eine Fülle weiterer Bilder, Infos und Videos.
ausführliche Buchbesprechung hier
Wo wohnt die Schnirkelschnecke
Naturkundliche Streifzüge für Kinder in Hamburg
Einfache Spaziergänge sind für Kinder oftmals einfach nur langweilig. Die Erwachsenen wollen sich unterhalten und das Kind trottet hinterher. Doch wie wird ein Spaziergang zu einem aufregenden Streifzug durch die Natur für Kinder? In diesem Buch sind 21 Ausflugsziele zu Hamburgs Natur beschrieben (siehe Übersicht weiter unten). Es lädt ein 21 Naturschätze in Hamburg spielerisch zu entdecken und mit den Sinnen zu erfahren.
Im Buch werden zu jedem der Gebiete Ideen, was man alles tun und entdecken kann, vorgestellt sowie Informationen zu Tieren, Pflanzen und der Geschichte des Gebietes geschildert. Wo kann man barfuß auf einer Düne entlang gehen? Wo den Eisvogel beobachten? Wie erstellt man eine Geräuche-Landkarte?
ausführliche Buchbesprechung hier
Naturwerkstatt Wald
Spielen, entdecken und experimentieren
Der Wald bietet Gelegenheit für Abenteuer, Entdeckungen und Erlebnisse in der Natur und Spiel und Spaß. Also alles was das Herz begehrt für einen Ausflug.
Welche Tiere leben im Unterholz, welche im Bach? Wie baut man einen Unterschlupf, der vor Regen und Schnee schützt? Wie erstellt man ein Konzert mitten im Wald? Diese und weitere spannende Ideen machen den Waldausflug zu jeder Jahreszeit zu einem Abenteuer. Für jedes Alter bietet dieses Buch bei jedem Wetter ein passendes Spiel oder Experiment. Die über 40 Waldaktivitäten werden mit ausführlichen Informationen zum Thema Wald und Natur untermalt.
ausführliche Buchbesprechung hier